3 Tipps zur Nervensystemregulation

von | Jan. 27, 2025 | Category #3 | 0 Kommentare

3 Tipps zur Nervensystemregulation – für dein Leben & dein Business

Let’s be honest: Das Nervensystem ist wie die heimliche Geschäftsführerin deines Alltags. Es entscheidet, ob du klar führen kannst – oder plötzlich heulend vorm Laptop sitzt, weil das Zoom-Update nicht lädt. 
Ernsthaft, manchmal reicht schon ein leerer Joghurtbecher auf dem Sofa, um dich explodieren zu lassen, weil du seit Stunden alles zusammenhältst – Business, Family, die Welt – aber niemand dich fragt, wie du eigentlich klarkommst.

Vor allem für Frauen, Solopreneurinnen & Menschen mit viel Verantwortung heißt das: Nervensystempflege ist kein Wellness-Luxus. It’s leadership work. Es ist die Grundlage für Verbindung, Kreativität & innere Sicherheit – gerade dann, wenn außen Chaos ist.

Here we go – 3 echte Nervensystem-Hacks, die du sofort anwenden kannst:

 

1. Slow is smooth – smooth is fast 

Dein Nervensystem liebt Rhythmus. Und hasst Multitasking.
→ Versuch mal: Eine Sache. Dann die nächste. Nicht zehn Tabs, fünf To-do-Listen und ein Snack in der Hand.

Mini-Practice: Setz dich morgens bewusst hin, atme 3x tief durch und frag dich: Was ist heute wirklich dran?
Nicht was laut ist. Nicht was blinkt. Was wichtig ist.

Studien zeigen: Schon 2–3 bewusste Atemzüge regulieren das autonome Nervensystem und senken die Cortisol-Ausschüttung (z. B. Porges, 2011).

 

2. Connection over perfection 

Du bist überfordert, dein Kind weint, das Meeting startet gleich – willkommen in der Realität.
Der Schlüssel? Regulierung durch Verbindung.

→ Ruf eine Freundin an, schick eine ehrliche Sprachnachricht („Ich bin gerade so lost…“) oder geh 5 Minuten mit dem Hund raus. Beziehung reguliert. Isolation triggert. Always.

True Story: Eine Klientin hat angefangen, in stressigen Phasen eine „Ich bin ein Mensch“-Memo an ihr Team zu schicken. Ergebnis? Mehr Verbindung, weniger Druck. Win-Win.

 

3. Shake it off – literally 

Stress speichert sich im Körper. Wenn du viel „funktionierst“, aber nie loslässt, wird dein System zum stillen Vulkan.

→ Move that body. Schüttel dich. Tanz. Hops auf der Stelle. Wild. Laut. Unperfekt.

Why?: Studien zur somatischen Stressverarbeitung (u. a. van der Kolk, 2015) zeigen: Bewegung hilft, überaktive Stressantworten zu entladen. Kein Scherz.

Mein Tipp: Shake Breaks zwischen Calls. 1 Song, volle Kanne. Danach bist du klarer AF.

 

Fazit

Regulierung heißt nicht, immer gechillt zu sein. Sondern zu wissen, was du brauchst, um wieder in Kontakt mit dir zu kommen. Das ist keine Esoterik – das ist neurobiologische Selbstführung.

Und yes – das darf auch Spaß machen.

Du willst tiefer einsteigen?
In meinen 1:1 Coachings & Formaten wie Inner Work Weekly gehen wir genau dahin. Verkörpert, fundiert & mit einer großen Portion Menschlichkeit.

Let’s work with your system – not against it.

still strong, always soft 

Melanie

 

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hi. Ich bin Melanie Engelmann.

CATEGORIES